Kontakt
Erreichbar Montag – Mittwoch von 10:00 – 12:00 Uhr o
oder durchgehend per E-Mail info@brainpie.de
Nur ein Modebegriff oder handelt es sich dabei um ein Framework mit Hand und Fuß?
Agiles Arbeiten und Scrum scheinen absolute Modebegriffe unserer Zeit zu sein. Bei jedem Buzzword Bashing werden sie in den Raum geworfen. Gerade wenn etwas nicht mehr funktioniert, wird oftmals vom Wechsel zu Agilem Arbeiten oder „wir versuchen es jetzt mit Scrum“ gesprochen. Hier ist allerdings Vorsicht geboten.
Zuallererst sollten wir klären: Was ist Scrum eigentlich?
Kurz gesagt: Scrum ist ein Framework, welches die Rahmenbedingungen dafür vorgibt, dass Teams effizient zusammenarbeiten können, die Qualität ihrer Arbeit besser und gleichzeitig Komplexität innerhalb der Arbeitsabläufe reduziert wird. Dies führt zu einem schnelleren und qualitativ hochwertigeren Arbeitsendendergebnis. Daraus leiten sich auch zu geringeren Aufwands- und Projektkosten ab.
Als Arbeitgeber, Projektverantwortlicher etc. dürfen Sie sich über ein besseres Ergebnis zu geringeren Kosten freuen. Aber auch für die Mitarbeiter und Kollegen kann Scrum eine Lösung sein, sich neu aufzustellen und Verantwortung zu übernehmen. Scrum funktioniert nicht nach klassischen Wasserfall bzw. Top-Down Modellen. Scrum lässt innerhalb des Frameworks, zu dem verschiedene Artefakten und Events gehören, jedes Teammitglied gleichwertig erscheinen und mitentscheiden. Eine optimale Teamgröße besteht aus maximal 10 Personen.
Oftmals ist es für größere Organisationen schwierig mit den starren Strukturen zu brechen. Diese sind über all die Jahre in herrlicher Manier herangewachsen. Daher empfehlen wir von brainpie einen sanften Einstieg: Probieren Sie aus, ob diese Art des Arbeitens ein Erfolgsgarant für Ihr Unternehmen ist und machen Sie mit einem Team / Projekt den Anfang: Lassen Sie sich von brainpie dabei coachen und begleiten.
Wir von brainpie unterstützen Sie in der Wahl zur strategischen Ausrichtung ihres Unternehmens und beraten Sie in puncto agiler Arbeitsformen und Scrum.
Sie können bei uns einen Scrum Master auf Zeit buchen, so dass sie nicht direkt eine entsprechende Stelle ausschreiben müssen. Bei Projektbezogenen Anfragen unterstützen wir ebenfalls gern im Zeitraum des laufenden Projektes.
Erreichbar Montag – Mittwoch von 10:00 – 12:00 Uhr o
oder durchgehend per E-Mail info@brainpie.de
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet den Google Tag Manager sowie Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!